Süße, bunte Donuts
Eine leckere Alternative zu Krapfen auf der Faschingsparty!Alaaf und Helau! Deine Kids sind schon total im Faschingsfieber und du suchst noch ein kreatives und einfaches Rezept, um die Faschingsparty in deinem Zuhause perfekt zu machen? Probier doch mal diese süßen Donuts mit Geling-Garantie:
Zutaten
Hefeteig:
Verzierung:
Hefeteig:
- 250 ml Milch lauwarm
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 500 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 50 g Kristallzucker
- 2 Pck Trockenhefe, alternativ 1 Würfel Hefe
- 60 g Butter, zimmerwarm
- 2 Tropfen Rumaroma
- 1 TL Salz
- 1000 g Butterschmalz, alternativ neutrales Pflanzenöl
Verzierung:
- 400 g Vollmilchkuvertüre (oder eine andere Kuvertüre nach Wahl)
- Bunte Streusel
- Die lauwarme Milch mit den Eigelben und dem Ei vermengen. Die zimmerwarme Butter in Stücke schneiden und dazugeben. Mehl, Kristallzucker, Trockenhefe, Salz sowie das Rumaroma hinzugeben und alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Diesen rund 10 Minuten kneten. Anschließend 40 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten und nochmal 20 Minuten gehen lassen.
- Den Teig noch einmal durchkneten und mit Hilfe eines Nudelwalkers zu einem 1cm dicken Rechteck ausrollen. Aus dem Teig Donuts ausstechen – entweder mit zwei verschieden großen Keksausstecher oder Gläsern, oder mit einem Donut-Ausstecher.
- Die ausgestochenen Donuts mit etwas Abstand zueinander weitere 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.



- Das Butterschmalz in einen Topf geben und auf ca. 160 Grad (höchstens 170 Grad) erhitzen. Je 1-2 Teigstücke mit der Oberseite nach unten in das heiße Butterschmalz geben. Deckel auf den Topf geben und 3 Minuten ausbacken.
- Die Donuts wenden und weitere 2 Minuten ohne Deckel ausbacken.
- Die fertigen Donuts auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
- Die Kuvertüre langsam im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Donuts mit der Oberseite in die Kuvertüre tunken und nach Belieben mit bunten Streuseln verzieren. Trocknen lassen.
